Press & Media
Mar 20, 2025

Innerhalb der zweiten Stadtmauer: Eine historische Restaurierung

Die Restaurierung eines Fachwerkhauses aus dem 17. Jahrhundert bewahrt historischen Charme mit architektonischer Handwerkskunst.

Die Restaurierung eines historischen Wahrzeichens

FachwerkhĂ€user sind ein architektonischer Schatz, der die Geschichte des Handwerks ĂŒber Jahrhunderte hinweg erzĂ€hlt. Die Restaurierung dieses GebĂ€udes aus dem 17. Jahrhundert hatte das Ziel, seine AuthentizitĂ€t zu bewahren und gleichzeitig seine strukturelle IntegritĂ€t zu verbessern. Toni Hamlers spezialisierte Techniken in der dekorativen Restaurierung und Vergoldung stellten sicher, dass jedes Detail, von den ornamentalen Verzierungen bis zur Fassade, der ursprĂŒnglichen Epoche treu blieb.

Der Restaurierungsprozess

Ein solches historisches Bauwerk wiederzubeleben, erforderte ein Gleichgewicht zwischen traditioneller Kunstfertigkeit und modernen Erhaltungstechniken. Die filigranen Fassadendetails wurden sorgfÀltig restauriert, wÀhrend gealterte Materialien verstÀrkt wurden, um ihre Langlebigkeit zu sichern. Das Ergebnis ist eine atemberaubende Hommage an die Vergangenheit, nahtlos in die Gegenwart integriert.

“Historische Restaurierungen sind nicht nur Handwerk – sie sind eine Hommage an die Vergangenheit.” – Toni Hamler

‍